Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Chinas BIP-Wachstum verlangsamte sich im dritten Quartal auf 4,8 % angesichts einer Immobilienkrise, eines gedämpften Verbrauchs und anhaltender Handelsspannungen mit den USA. Während die Exporte in die EU, nach Südostasien und Afrika die Rückgänge bei den US-Lieferungen ausglichen, bleiben die Herausforderungen im Inland bestehen. Der kommende Fünfjahresplan der Kommunistischen Partei betont die technologische Autarkie. Die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sollen wieder aufgenommen werden, wobei sich beide Seiten trotz der Zolleskalation zurückhaltend zeigen.